Ziel der Sekundarstufe ist der Abschluss des Gemischtsprachigen Internationalen Baccalaureate (GIB), der Abschluss, der weltweit als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt wird.
Wir möchten unsere Absolventinnen und Absolventen bestmöglich mit dem GIB auf ein Studium in Deutschland vorbereiten. Deswegen führen wir sukzessive weitere Fächer (nach Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Kunst/Musik in der Primaria) auf Deutsch in der Sekundarstufe ein:
Kunst und Physik ab Klasse 7
Geschichte ab Klasse 8
Biologie ab Klasse 9.
Die Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten in Deutsch als Fremdsprache (DaF) und im auf Deutsch ersteilten fachsprachlichen Unterricht (DfU) werden in zentralen Prüfungen, dem deutschen Sprachdiplom (DSD I in Klasse 9 und DSD II in Klasse 11) gemessen. Das DSD II wird – neben dem GIB-Abschluss – von deutschen Universitäten und Studienkollegs als Sprachnachweis für ausländische Studienbewerber anerkannt.