Der Eintritt in die Schule ist ein besonderer Tag. Darum legen wir Wert darauf, dass dieser für die Kinder dauerhaft in Erinnerung bleibt. Anknüpfend an die deutsche Tradition werden die Kinder bei uns also in einer Willkommensfeier mit einer Schultüte begrüßt.
Von dem Tag an beginnt der Weg durch die 6 Jahre der Grundschule. Die meisten Kinder kommen aus unserem Kindergarten. Einmal in der Schule, beginnen sie mit dem Lese- und Schreiberwerb, nachdem im Kindergarten die Vorläuferfähigkeiten gelehrt wurden. Wir stoßen so Lernprozesse an, die die Kinder in ihrem Entwicklungsprozess abholen. Mit Rücksichtnahme auf die Aufmerksamkeitsspannen der Kinder verknüpfen wir Bewegung, Sinneswahrnehmung und Erkenntnis. Dabei fördern wir soziale, fachliche und methodische Kompetenzen und begleiten die Kinder auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Besonderer Wert wird auf die deutsche Sprache gelegt. Von Anfang an werde die Fächer
- Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Muttersprache
- Deutsch macht Spaß
- Mathematik
- Musik
- Werkstatt (teilweise)
auf Deutsch unterrichtet.
Ab der 3. Klasse kommen dann Kunst und Informatik auf Deutsch hinzu.
Bekannterweise lernen Menschen besser, wenn sie mit Begeisterung bei der Sache sind. Durch unsere Methoden im Unterricht und dem Feiern von deutschen und nicaraguanischen Festen wie “Ich kann lesen”, Ostern, den Fiestas Patrias (Nationalfeiertag), Karneval, Sankt Martin, durch Ausflüge und Gruppenaktivitäten soll die Lernmotivation erhöht werden, und die Schule ein Ort der Begegnung der Kulturen werden
Erdme Kruth – Grundschulleiterin